Die REWE Deutscher Supermarkt AG & Co KGaA, Domstraße 20, 50668 Köln (im Folgenden „REWE“ oder „wir“ genannt) ist Betreiberin des Marktforschungspanels KUNDENSTIMME.
Das Kundenpanel ist über die Webseite www2.kundenstimme.com erreichbar. Diese Datenschutzbestimmungen informieren Sie darüber, in welchem Umfang Daten bei der Nutzung des Kundenpanels erhoben und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden.
Gemäß den Datenschutzrichtlinien in Anwendung für Marktforschungszwecke verpflichtet sich die REWE dazu, die Sicherheit und Integrität aller personenbezogenen Daten zu schützen. Teilnehmende am Kundenpanel KUNDENSTIMME können sicher sein, dass ihre Privatsphäre oberste Priorität hat.
Inhalt
Datenschutzbestimmungen für das Kundenpanel
1. Verantwortlicher
2. Was diese Datenschutzbestimmungen regeln
3. Welche Daten wir erfassen und wie lange wir diese speichern
3.1 Bei der Registrierung
3.2 Bei der Teilnahme an Befragungen oder Auswertung von Befragungen
3.3 Nutzung der mobilen Kundenstimme App
3.3 Protokolldaten
3.3.1 Website
3.3.2. App
4. Zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten
4.1 Überblick
4.2 Anmeldung zu dem Kundenpanel
4.3 Standortdatenerfassung „Buddy on the Road“
4.4 Durchführung und Auswertung von Befragungen
4.5 Vergütung Ihrer Teilnahme an Befragungen
4.6 Beendigung Ihrer Teilnahme
5. Cookies und Tag Management System
5.1. Notwendige Cookies
5.2. Optionale Cookies
6. Einsatz von Dienstleistern
7. Datensicherheit
8. Ihre Rechte
9. Kinder
10. Fragen zum Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortliche für im Zusammenhang mit dem Kundenpanel verarbeitete personenbezogene Daten ist die REWE Deutscher Supermarkt AG & Co KGaA. Details zu REWE und dazu, wie Sie uns erreichen können, entnehmen Sie bitte den unter Ziffer 10 angegebenen Kontaktdaten.
Über die KUNDENSTIMME können Sie auch zu Befragungen eingeladen werden, die nicht die REWE Deutscher Supermarkt AG & Co KGaA selbst, sondern ein externer Marktforschungs-Partner durchführt. Wenn Sie sich zur Teilnahme an einer solchen Befragung entschließen, wird diese von dem jeweiligen Marktforschungs-Partner in eigener Verantwortung durchgeführt.
2. Was diese Datenschutzbestimmungen regeln
Diese Datenschutzbestimmungen regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten. Sie beschreiben, welche personenbezogenen Daten wir bei der Anmeldung zu dem Kundenpanel erheben und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum. Statistische Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können – wie z.B. die Anzahl der Nutzer des Kundenpanels – sind keine personenbezogenen Daten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Teilnahme an dem Kundenpanel ist, soweit nicht anders angegeben, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung (Einwilligung). Dies gilt sowohl für die Datenverarbeitung im Rahmen der Kundenpanel-Webseite, als auch für die Kundenpanel-App.
3. Welche Daten wir erfassen und wie lange wir diese speichern
3.1 Bei der Registrierung
Um an dem Kundenpanel teilnehmen zu können, bitten wir Sie, sich mit einem persönlichen Kundenkonto zu registrieren. Hierfür benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
- Ihre Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Passwort)
- Alter, Geschlecht
Zudem bitten wir Sie auf freiwilliger Basis um Mitteilung weiterer Angaben zu Ihrer Person wie zum Beispiel zu Ihrer Ausbildung oder zu Ihrem Beruf.
- Wenn Sie sich über eine von REWE oder Penny versendeten E-Mail anmelden, insofern Sie uns hierfür eine Einwilligung gegeben haben, gilt: Der E-Mail, mit welcher wir Sie zu der Teilnahme an dem Kundenpanel eingeladen haben, ist ein individueller Link beigefügt. Diese Angabe speichern wir in Ihrem Kundenkonto. Ihrem Kundenkonto wird eine Identifikationsnummer zugeordnet. Die Identifikationsnummer dient dazu, Sie eindeutig als Teilnehmer des Kundenpanels zu identifizieren.
- Liegt diese Einwilligung nicht vor, können Sie sich auch über andere REWE oder Penny Werbekanäle, direkt über kundenstimme.com auf der Webseite oder in der App (siehe Ziffer 5) oder über das “Freunde-empfehlen”-Programm in der Kundenstimme registrieren.
Daten, die wir bei der Anmeldung zu dem Kundenpanel erheben, speichern wir solange Sie an dem Kundenpanel teilnehmen. Ihre Stammdaten und Zusatzinformationen zu Ihrer Person können Sie innerhalb des Kundenkontos jederzeit ändern oder löschen. Die Daten werden dann automatisch aus unserem System entfernt. Zur Beendigung Ihrer Teilnahme an dem Kundenpanel und Löschung Ihrer Daten können Sie sich auch jederzeit an die unter Ziffer 10 angegebenen Kontaktdaten wenden.
3.2 Bei der Teilnahme an Befragungen oder Auswertung von Befragungen
Wenn Sie an Befragungen teilnehmen, zu denen wir Sie einladen, erfassen wir nur für die Dauer der Befragung und deren Auswertung zusätzlich folgende Angaben:
- Zusatzinformationen zu Ihrer Person, z.B. Einkaufshäufigkeit, Einkaufsgewohnheiten
- Informationen, die Sie uns bei der Teilnahme an einer Befragung mitteilen
- Soweit erforderlich und vorhanden: ausgewählte Standortdaten, die wir durch Ihre gegebene Einwilligung zur Standortdatenerfassung erhalten haben.
Daten, die wir bei der Teilnahme an Befragungen erheben, werden ausschließlich für Zwecke der Marktforschung gespeichert und ausgewertet. Die Auswertung der Daten erfolgt anonymisiert, so dass aus den Ergebnissen keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
3.3 Nutzung der mobilen Kundenstimme App
Wenn Sie als Kundenpanel Teilnehmer die mobile Anwendung der Kundenstimme (App) herunterladen und verwenden, kann REWE automatisch Systeminformationen sowie Informationen über das Verhalten des von Ihnen verwendeten Gerätetyps sammeln. Hierbei handelt es sich um:
- die Betriebssystemversion,
- die Hardware
- die Benutzerstatistiken,
- die Speicherort
- die App-Version
Darüber hinaus sammelt und speichert REWE zu Marktforschungszwecken und zur Gewinnung neuer Panel-Mitglieder die
Geräte-ID (die Identifikationsnummer des Geräts: IDFA für iOS, AAID bei Android) für jedes Gerät des Nutzers, es sei denn, ein Panel-Mitglied hat diese auf seinem Gerät anonymisiert
Haben Sie eingewilligt, dass wir Ihre Standortdaten von ihrem Mobiltelefon erfassen dürfen, beauftragt REWE den externen Dienstleister TALK, der das Panel im Auftrag von REWE betreibt, mit der Registrierung der Standortdaten. Hierzu beauftragt TALK einen Subdienstleister. Ihrem Kundenkonto wird dabei eine Standortdaten-Identifikationsnummer zugeordnet, um Sie eindeutig als Teilnehmer des Kundenpanels zu identifizieren.
Erfasst werden dann insbesondere folgende Daten:
- Automatisch erfasste Gerätedaten (z. B. Geräteeigenschaften wie Geräte-ID, Plattform, Übertragungsmethode, Gerätetyp, SDK- und Anwendungsversion, Betriebssystemdetails, Ursprungs-URL, Sprache/Region, Registrierungs- und letzte Aktivitätsdaten, Standortberechtigung, Zeitzonenverschiebung, Push-Benachrichtigungseinstellungen, Bluetooth-Status und Status der Hintergrundaktualisierung der App);
- benutzerdefinierte Gerätedaten (Benutzer-ID, Benutzername, Tags, Nicht-stören-Einstellungen und gerätespezifische Daten);
- Gerätestandortdaten: (für Geräte mit aktivierten Standortaktualisierungen umfasst dies den aktuellen Gerätestandort, die Region, in der sich der Benutzer befindet, die Trigger-Historie und den Trigger-Plan);
- festgelegte Benutzerdaten (einschließlich Segmente und benutzerspezifische Daten); und
- Ereignisse (sitzungsspezifische Daten, ereignisspezifische Daten in Bezug auf Benachrichtigungen/Regionen/Beacons und benutzerdefinierte Ereignisdaten).
3.3 Protokolldaten
Wenn Sie das Kundenpanel nutzen, speichern wir je nach Gerät folgende Daten:
3.3.1 Website
Bei Nutzung der Kundenstimme via Website speichern wir zum Zweck der Systemsicherheit standardmäßig und temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Endgeräts, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Im Einzelnen besteht dieser Datensatz aus:
- Seite, von der aus eine Datei angefordert wurde
- Name der Datei
- Datum und der Uhrzeit der Abfrage
- übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
3.3.2 App
Bei Nutzung der Kundenstimme via App speichern wir zum Zweck der Systemsicherheit standardmäßig und temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Endgeräts, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Im Einzelnen besteht dieser Datensatz aus:
- Seite, von der aus eine Datei angefordert wurde
- Name der Datei
- Datum und der Uhrzeit der Abfrage
- übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Smartphone Geräte ID (IDFA für iOS, AAID bei Android)
Ihre IP-Adresse löschen wir spätestens nach drei Monaten. Rechtsgrundlagen für die beschriebene Datenverarbeitung sind § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) und Buchstabe f) Datenschutz-Grundverordnung (überwiegende berechtigte Interessen). Die letztgenannten Interessen sind insbesondere das Monitoring der technischen Performance der Webseite/ App. Sie können daher über unser Consent Management System von dir als Webseiten/ App-Benutzer nicht deaktiviert werden.
4. Zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten
4.1 Überblick
Daten, die Sie uns bei der Teilnahme an dem Kundenpanel mitteilen, verwenden wir zusammengefasst zu folgenden Zwecken:
- Anmeldung zu dem Kundenpanel einschließlich Einrichtung und Bereitstellung des Kundenkontos
- Zugänglichmachung Ihres Kundenkontos auf der Webseite/in der App des Kundenpanels
- Klärung von Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto und/oder Ihrer Teilnahme an dem Kundenpanel
- Verwaltung des Kundenkontos und Auszahlung von Teilnahmehonoraren für Befragungen
- (soweit uns Ihre Einwilligung zur Erfassung Ihrer Standortdaten vorliegt) Selektion von Teilnehmern für Befragungen auf Basis von besuchten Orten (z.B. Einkaufsstätten) sowie auf Basis der abgefragten Teilnehmer-Profildaten, die bei der Registrierung zur KUNDENSTIMME angegeben wurden
- Einladung zu Befragungen zur Durchführung von Markt- und Meinungsforschungsstudien, auch durch Dritte / im Auftrag von REWE oder Dritten
- Senden von Benachrichtigungen in der App, um Sie über Umfragen zu informieren und Sie zu fragen, ob Sie daran teilnehmen möchten. Wenn Sie solche Benachrichtigungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese auf ihrem Gerät deaktivieren
- Durchführung von Markt- und Meinungsforschungsstudien, im Auftrag von REWE oder Dritten
- (soweit uns Ihre Einwilligung zur Erfassung Ihrer Standortdaten vorliegt) bei Bedarf Auswertung und Verknüpfung von Befragungsergebnissen mit ausgewählten Standortdaten (z.B. Besuch von Einkaufsstätten), im Auftrag von REWE oder Dritten und Übermittlung anonymisierter Ergebnisse an Dienstleister/Auftraggeber von Befragungen
- (soweit uns Ihre Einwilligung zur Erfassung Ihrer Standortdaten vorliegt) Verkauf anonymisierter aggregierter Auswertungen, die auf Standortdaten (z.B. Nutzung von Verkehrsmitteln) basieren, an Dritte
- Tracking von Panelisten in Bezug auf ihr Online-Verhalten auf Websites, auf denen wir (oder Dritte) Werbung ausspielen (Cookies) mit separater Einwilligungserklärung
- Vergütung Ihrer Teilnahme an Befragungen einschließlich Abrechnung und Auszahlung
- bedarfsgerechte Gestaltung der Webseite/der App des Kundenpanels und des Kundenpanels selbst
- Information über Änderungen der Teilnahme- oder Datenschutzbestimmungen wie sonst in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben
- Zu Marktforschungszwecken identifiziert REWE Kundenpanel Teilnehmer, wenn sie bestimmte Anwendungen nutzen, um die App-Nutzung zu messen oder um festzustellen, ob ein Kundenpanel Teilnehmer mit einer bestimmten mobilen App, mobilen Website oder Online-Werbekampagne in Kontakt gekommen ist, um sie zu einer späteren Umfrage einzuladen oder um die Zielgruppe oder Reichweite der Kampagne oder Website/App zu messen oder um eine bestimmte Anzeige als Teil einer Marktforschungsanalyse zu schalten
- Erstellung von statistischen Lookalike-Modelle in DMPs (Data Management Plattform) zu erstellen, um Werbekampagnen auf anonymisierte Weise zu platzieren, die aber nicht mehr mit persönlichen Daten der Kundenpanel Teilnehmer in Verbindung stehen
- Haben Sie eingewilligt, dass wir Ihre Standortdaten von ihrem Mobiltelefon erfassen dürfen, beauftragt REWE den externen Dienstleister TALK, der das Panel im Auftrag von REWE betreibt, mit der Registrierung der Standortdaten. Hierzu beauftragt TALK wiederum seinen Subdienstleister Notificare BV. Ihrem Kundenkonto wird dabei eine Standortdaten-Identifikationsnummer zugeordnet, um Sie eindeutig als Teilnehmer des Kundenpanels zu identifizieren.
- Insbesondere verwendet unser Dienstleister Talk zur Qualitätskontrolle und Softwareentwicklung ein Softwareprogramm für Analyse von Mobilgeräten, um die Funktionalität der mobilen Kundenstimme-App auf dem Telefon des Panel-Mitglieds besser verstehen zu können. Diese Software kann Informationen aufzeichnen, zum Beispiel wie oft die Panel-Mitglieder die Anwendung verwenden, die Ereignisse, die im Rahmen der Anwendung geschehen, die Gesamtnutzung, die Leistungsdaten und wo die Anwendung heruntergeladen wurde
- Softwareentwicklungs- und Qualitätssicherungszwecken: Im Falle von Problemen mit der App werden benötigte Informationen gesammelt, um technische Probleme beseitigen zu können oder entsprechende Verbesserungen durchführen zu können.
4.2 Anmeldung zu dem Kundenpanel
Die Teilnahme an dem Kundenpanel setzt die Registrierung mit einem persönlichen Kundenkonto voraus. Daten, die Sie uns bei der Registrierung oder später mitteilen, verwenden wir, um Ihre Anmeldung für das Kundenpanel durchzuführen und Ihr persönliches Kundenkonto einzurichten. Auch nach der Registrierung bitten wir Sie auf freiwilliger Basis um Mitteilung weiterer Angaben zu Ihrer Person. Diese Daten verwenden wir, um Zielgruppen für Befragungen zusammenzustellen und die entsprechenden Einladungen zu versenden. Der Versand der Einladungen erfolgt an Ihre E-Mail-Adresse oder über eine Benachrichtigung in Ihrer App.
4.3 Standortdatenerfassung „Buddy on the Road“
Die Kundenstimme App wird Ihre Zustimmung zur Überlassung Ihrer Standortdaten von Ihrem Mobilgerät erfragen. Ist die Erfassung aktiviert, werden Standortdaten erfasst, unabhängig davon, ob die Anwendung (App) geöffnet ist oder nicht. Diese Standortdatenerfassung heißt „Buddy on the Road“.
Wenn Sie Ihre Zustimmung dazu geben, Ihre Standortdaten zu überlassen, wird REWE diese Standortdaten auch dazu nutzen, Ihnen Einladungen zu standortbezogenen Marktforschungsumfragen über die Kundenstimme App zukommen zu lassen und/oder diese Daten über die Geolokalisierung an Drittanbieter weiterzugeben, und zwar ausschließlich in Verbindung mit nicht identifizierbaren Profildaten oder passiven Messdaten, um bestimmte Standort- und/oder Verkehrsmuster von Kundenstimme App-Benutzern zu ermitteln und Bewegungsmuster und digitale Aktionen zu verstehen. REWE wird alle Informationen, die mit den oben genannten Zwecken verbunden sind, nur in anonymisierter Form an Drittkunden weitergeben. Darüber hinaus kann REWE die Standortdaten der Kundenstimme Teilnehmer ausschließlich in Kombination mit nicht identifizierbaren Profildaten oder passiven Messdaten an Drittparteien - Händler - weitergeben, um Erkenntnisse über Bewegungsmuster zu gewinnen, Profilanwendungen zu entwickeln, die Wirkung von Werbekampagnen zu bewerten und Benutzer zu Marktforschungszwecken erneut anzusprechen. REWE wird alle Informationen in Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken nur in anonymisierter Form an Drittkunden weitergeben. Wenn Sie die Standortdaten über Ihr Gerät nicht mehr übermitteln möchten, können Sie diese Funktion der Kundenstimme App deaktivieren oder die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Gerät ändern.
4.4 Durchführung und Auswertung von Befragungen
Wenn Sie sich für das Kundenpanel angemeldet haben, laden wir Sie regelmäßig zur Teilnahme an Befragungen ein. Bei den Befragungen handelt es sich um Markt- und Meinungsforschungsstudien. Die Informationen, die wir oder externe Auftraggeber bei der Auswertung von Befragungen erhalten, helfen uns oder dem externen Auftraggeber, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen. Sie unterstützen auch dabei, das jeweilige Produkt- und Dienstleistungsangebot konsequent an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten.
Die Befragungen werden in der Regel unter Einschaltung von externen Marktforschungsinstituten durchgeführt. Diese erhalten lediglich eine umfragebezogene Kennnummer, Ihre Identifikationsnummer sowie gegebenenfalls weitere Zusatzangaben zu Ihrer Person, die für die Durchführung der Befragung erforderlich sind. Solche Zusatzangaben können Ihr Alter, Ihr Geschlecht oder Ihre Region, in der Sie wohnen, sein. Sofern nicht gesondert darauf hingewiesen wird, bleiben Sie gegenüber den Marktforschungsinstituten anonym. Wenn Sie an einer Befragung teilnehmen, erhält der Auftraggeber - REWE oder ein externer Auftraggeber - die Ergebnisse der Befragung, nachdem diese abgeschlossen ist. Aus den Ergebnissen sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich.
Bei der Selektion von Teilnehmern zu einer Befragung greifen wir auf Ihre Profilangaben im Rahmen der Registrierung sowie bei Bedarf auf ausgewählte Verhaltensdaten zu:
- Verhaltensdaten wie z.B. den Besuch von Einkaufsstätten auf Basis Ihrer verschlüsselten Standortdaten-Identifikationsnummer (soweit Sie Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Standortdaten gegeben haben). Bei der Auswertung der Befragungsergebnisse werden bei Bedarf Befragungsergebnisse mit ausgewählten Verhaltensdaten (z.B. dem Besuch von Einkaufsstätten) über Pseudonyme verknüpft. Die Pseudonyme werden unmittelbar nach der Verknüpfung gelöscht. Die weitere
4.5 Vergütung Ihrer Teilnahme an Befragungen
Ihre Teilnahme an Befragungen wird vergütet. Für Abrechnung und Auszahlung Ihres Guthabens verwenden wir Ihre Kontoverbindungsdaten. Für die Auszahlung Ihres Guthabens auf Ihr Bankkonto geben wir Ihren Namen, Bankverbindung, Betrag und Währung an die überweisende Bank weiter. Alles Informationen, wie Sie die auch von anderen Überweisungen kennen. Falls Sie sich für eine Spende entscheiden, geben wir den Betrag an Spendenorganisationen weiter. Im Rahmen Ihrer Spende verarbeiten wir abhängig von der von Ihnen gewählten Spendenorganisation Vorname, Nachname und Emailadresse.
Die Angabe der Kontoverbindungsdaten ist lediglich für eine Auszahlung des Guthabens erforderlich und somit eine freiwillige Angabe.
Durch die Annahme zu Kundenstimme - Projekteinladungen erteilen Sie Ihre Zustimmung dazu, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, den vorliegenden Geschäftsbedingungen zum Gewinnspiel und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Gewinnspielzwecke gemäß vorliegenden Angaben zuzustimmen.
4.6 Beendigung Ihrer Teilnahme
Wenn Sie Ihre Teilnahme am REWE Kundenpanel beenden wollen, haben Sie hierzu jederzeit folgende Möglichkeiten hierzu
- Sie möchten Ihre Teilnahme an der Kundenstimme komplett beenden. Die Abmeldung hat zur Konsequenz, dass sämtliche im Rahmen der Anmeldung sowie Durchführung erhobene personenbezogene Daten von uns gelöscht werden
- Sie können Ihre Teilnahme an der Kundenstimme auch über die App widerrufen, Das Löschen der App führt nicht zur Beendigung Teilnahme an der Kundenstimme. Mit der Löschung der App erlischt auch die Erfassung der Standortdaten, falls Sie hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben.
- Sie können auch die Einwilligung zur Überlassung Ihrer Standortdaten widerrufen (siehe 4.5.). Der Widerruf hat zur Folge, dass keine weiteren Standortdaten erhoben werden. Die bereits erfassten Standortdaten bleiben ohne Rückschlussmöglichkeit auf Ihre Person anonymisiert weiter erhalten.
5. Cookies und Tag Management System
5.1. Notwendige Cookies
In der Kundenstimme App und auf der Webseite nutzen wir Dienste und Technologien, die erforderlich sind um zentrale Funktionen der App und der Webseite sowie die Vertragserfüllung gegenüber Kunden und Kooperationspartnern zu gewährleisten. Der Einsatz erfolgt auf der Rechtsgrundlage § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) (Vertragsanbahnung oder -erfüllung), lit. c) (wenn rechtliche Verpflichtungen bestehen) und/ oder lit. f) DSGVO (überwiegende berechtigte Interessen). Diese Technologien können vom Nutzer nicht deaktiviert werden.
Liste notwendiger Cookies (App und Webseite)
Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
|
5.2. Optionale Cookies
Wir setzen auf der Webseite, nicht aber in der App in einigen Bereichen Cookies ein. Für Cookies, die nicht notwendig für den Betrieb der Seite sind, benötigen wir Ihre Erlaubnis. Um unsere Webseiten und Umfragen für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Unter bestimmten Bedingungen kann es sein, dass Daten auch in die USA übermittelt werden. Durch Bestätigen des Buttons "Cookies zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Alternativ haben Sie die Möglichkeit nur bestimmte Kategorien auszuwählen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der erweiterten erweiterten Datenschutzerklärung für Werbewirksamkeit. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung nicht notwendiger Cookies ist § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für das Setzen oder Auslesen der Cookies) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung für die darauf ansetzende Datenverarbeitung)
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis, die Sie getrennt auswählen können. Soweit Sie der Nutzung von Tracking Technologien durch Drittparteien zustimmen, willigen Sie damit zugleich ein, dass beim Einsatz Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden. Eine Übersicht aller Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der erweiterten Datenschutzerklärung für Werbewirksamkeit. Dort können Sie Ihre Einwilligung zu der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www2.kundenstimme.com
Einwilligung ändern für die optionalen cookies.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung nicht notwendiger Cookies ist § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für das Setzen oder Auslesen der Cookies) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung für die darauf ansetzende Datenverarbeitung)
6. Einsatz von Dienstleistern
REWE setzt zur Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit dem Kundenpanel (unter anderem für den Betrieb des Kundenpanels den Dienstleister TALK, das Hosting Ihrer Daten, die Versendung von E-Mails sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken) Dienstleister ein (so genannte Auftragsverarbeitung). Die Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich auf Weisung von REWE und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden. Sämtliche Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.
Einsatz von Dienstleistern / Verarbeitung von Daten in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums:
Für die Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir auch Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. Länder außerhalb der Europäischen Union handhaben den Schutz von personenbezogenen Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer allgemein ein angemessenes Schutzniveau bieten. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in den Drittländern ebenso sicher wie innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Mit Dienstleistern in Drittländern schließen wir den von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standard-Datenschutzklauseln) ab. Dieser sieht geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei Dienstleistern im Drittland vor. Eine Kopie dieses Datenschutzvertrags können Sie unter den oben angegebenen Kontaktdaten anfordern.
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Neben der Absicherung der Betriebsumgebung setzen wir bei dem Transport Ihrer Daten über das Internet ein dem Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren ein. Ihr Kundenkonto ist mit einem Passwort geschützt. Bitte wählen Sie in Ihrem eigenen Interesse ein starkes Passwort. Es sollte so komplex sein, dass es nicht leicht erraten werden kann. Wählen Sie am besten ein Passwort mit einer Länge von mindestens acht Zeichen und einer Kombination aus Groß-, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern.
8. Ihre Rechte
Wir erteilen auf Anfrage gern Auskunft darüber, welche Daten REWE von Ihnen im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Kundenpanel speichert und wie diese verwendet werden. Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig sein, werden wir diese korrigieren. Sie können Daten, die wir zu Ihrer Person speichern, auch in Ihrem Kundenkonto einsehen und diese ggf. korrigieren. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Sollten der Löschung vertragliche, steuer- bzw. handelsrechtliche oder sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, kann statt der Löschung nur eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen werden. Das bedeutet, dass Ihre Daten besonders gekennzeichnet werden, um die künftige Verarbeitung einzuschränken. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Kundenpanel jederzeit auch insgesamt widersprechen. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.
Wenden Sie sich für die Geltendmachung Ihrer Rechte bitte an die in Ziffer 10 genannte Adresse. Es hilft uns bei der Beantwortung Ihrer Anfrage, wenn Sie klar und eindeutig mitteilen, über welche Daten Sie Auskunft erteilt haben möchten. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage – wenn möglich – Dokumente bei, die Ihre Identität bestätigen.
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Kundenpanel zu beschweren.
9. Kinder
Das Kundenpanel richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, dürfen Sie an dem Kundenpanel daher nicht teilnehmen und Ihre personenbezogenen Daten nicht auf der Webseite des Kundenpanels eingeben. Daten von Personen unter 18 Jahren erfassen wir nicht wissentlich. Wenn Sie ein Elternteil einer Person unter 18 Jahren sind und Ihnen bekannt wird, dass Ihr Kind das Kundenpanel nutzt, setzen Sie sich bitte unter den in Ziffer 10 genannten Kontaktdaten mit uns in Verbindung und veranlassen die Löschung des betreffenden Kundenkontos.
10. Fragen zum Datenschutz
Fragen zum Datenschutz bei REWE können Sie jederzeit richten an:
REWE Deutscher Supermarkt AG & Co KGaA
Datenschutzbeauftragter
Domstraße 20
50668 Köln
E-Mail: [email protected]
Stand 20.12.2024